Posts by Mittns

    Sry, because of the legal rights, i had to remove the link.

    Such links are not allowed because missing permission from stellantis.

    Könnte dann das Horn sein, der Stecker ist ja 2-polig.


    Dann auf jeden Fall zurück zu der Werkstatt und reklamieren.

    Wenn die es nicht durch die Radhausschale wieder befestigen können, muss die Front wohl erneut runter.


    Frag mich zwar, wie man sowas vergessen kann naja. ^_^

    Deshalb bin ich auch seit jeher ein Android Verfechter, da man in vielen Bereichen einfach mehr Freiheiten hat. ^_^


    Wenn Du die App neuinstallierst und Dich wieder anmelden musst, könnte man davon ausgehen, dass die Daten gelöscht wurden.

    Ist aber nur Theorie, hab schon länger kein iDevice mit aktuellem IOS mehr gehabt.

    Warst Du Th**** Je***** von 2021?


    Du kannst nicht davon ausgehen oder verlangen, dass ich jeden, der alle paar Jahre mal vorbeistürmt, in Erinnerung behalte.

    Und wenn man spendet, sollte man zumindest einen gleichen Indikator haben wie zum Beispiel Email Adresse oder Benutzernamen in der Spenden Notiz hinterlegen.

    Sonst kann jeder irgendetwas behaupten aber es ist eben nicht nachvollziehbar.


    Außerdem ist es immernoch eine freiwillige Basis, niemand wird gezwungen zu spenden.

    Es ist lediglich ein Ausdruck von Wertschätzung für die ganze Arbeit, die jemand in seiner Freizeit gemacht hat.


    Es gibt tatsächlich auch einige, die sich denken, dass sie damit irgendwelche Sonderprivilegien bekommen, mehr Rechte als andere haben oder jemanden bevormunden können, dem ist nicht so.


    Und wie schon des öfteren erwähnt, ich mache mein Hobby nicht zum Beruf, daher wird es unter den paar bekannten Rahmenbedingungen kostenlos bleiben.


    Meine Open Source & Community funktioniert jedenfalls anders. Und zum Glück auch (fast) auf der ganzen Welt.

    Glückwunsch, aber was hat Deine Regelung mit uns zutun?

    Jedes Haus hat andere Regeln, so ist das nunmal und sollte einem auch nicht wundern.


    Man kann über vieles sprechen/diskutieren aber nichts explizit verlangen, schon gar nicht, wenn man Gast ist.

    Zudem spielt der richtige Umgangston die Musik.

    Leute, die nur zum pöbeln vorbeikommen, anstelle einen vernünftigen Umgangston zu pflegen, nimmt man generell weniger ernst.


    Meine Software ist übrigens nicht Open Source, das ist auch ein Unterschied.


    Und wie bereits erwähnt, lies Dich mal mit etwas in den vergangenen Beiträgen ein, dann wirst Du wissen, warum solche Regelungen entstanden sind.

    Wenn Du Software released und merkst, dass andere damit Geld machen, würdest Du es auch nicht gutheißen, gehe ich mal schwer davon aus.


    Für meinen Teil, ist die unnötige Diskussion hiermit beendet.

    Ob Du die Software weiterhin nutzt, bleibt Dir überlassen, denn Zugriff dürftest Du ja jetzt wieder haben.


    Ansonsten wünsche ich Dir ebenfalls alles Gute und viel Erfolg.


    Gruß

    Sven

    It was there, before it was there. XDD



    ...

    Sie ist für Hybrid und Elektrofahrzeuge gegenenfalls teils wichtig, aber für alle Anderen ein unnötiges Gimmick, was seltenst einwandfrei funktioniert.

    Dafür müsste die App funktionieren, tut sie aber nicht. Alleine die Daten mit dem Auto zu synchronisieren ist Zufall, dass das funktioniert. Wenn es funktioniert, dauert es manchmal Minuten, bis was passiert.

    Ich nehme an, dass das Löschen der App Daten (Einstellungen >Apps) auch nicht weiterhilft?

    Nur ein kleiner Vorschlag den man noch einbauen könnte damit andere nicht auch in dasselbe Problem wie ich tapsen (bitte nicht als Kritik verstehen, einfach als Anmerkung falls andere Nutzer dasselbe Problem haben sollten):

    Ich hatte ja bei der Verwendung der Toolbox das Problem dass ich eine zu alte 7Zip Version verwendet habe und dann (beim Wave 3 Update auf Wave 4 firmware) diese sogenannten PaxHeaders nach der Extrahierung erzeugt wurden (weil die alte 7Zip Version mit den neueren PSA files nicht umgehen kann). Resultat war dass bei der Firmware Installation am NAC immer zu Ende angezeigt wurde dass die Installation nicht erfoglreich war aufgrund korrupter Dateien => evtl. könnte man in der Anleitung/Erklärung der Toolbox kurz mit aufnehmen dass vor Verwendung auf die neueste 7Zip Version upgedated werden soll


    Danke dir nochmal für die tolle Arbeit

    Och, mit Kritik kann ich umgehen, keine Angst. ^_^

    Was ich nicht leiden kann ist Dreistigkeit oder mir nahezulegen, dass ich mein Hobby zum Gewerbe mache.

    (Als ob es so einfach wäre und auch keine Software Richtlinien, weitere Kosten usw. gäbe.)



    Werd mal schauen und es auf die Todo setzen.

    Muss dann ja eine Funktion bauen, die einerseits prüft, ob 7zip installiert ist und welche Version es ist und andererseits, ob sich eine 7zip.exe eine im Toolbox Ordner befindet und welche Version die hat, da man die Toolbox ja auch nur mit der 7zip.exe nutzen kann.


    Zieht sich nur noch etwas hin, ich hab zur Zeit zu viele Projekte am laufen.

    Zudem muss ich für Prüfungen viel büffeln und mein Auto (siehe hier) muss ja auch noch fertig gemacht werden, damit er nächstes Jahr auf meiner Hochzeit glänzt. ^_^


    Stoßstange hab ich letzte Woche bereits abholen können.

    (680€, wegen Perlmutt. <X)

    Jetzt müssen noch Löcher für die vorderen Flaps gebohrt werden, Grill und alles drum herum muss noch eingebaut werden, dann komplett säubern, polieren, Kühlmittel austauschen, Druckbehälter ausbauen und säubern und das Wetter spielt natürlich nicht mit. XDD

    Hallo zusammen,

    Ihr habt mich neugierig gemacht, daher hab ich mir die App wieder runtergeladen, nachdem ich sie vor einiger Zeit gelöscht hatte.

    Prinzipiell klappt es, aber die Meldungen sind doch kurios😂

    Kannst Du mir das Öl empfehlen?

    Ich mein, 16 Jahre mit niedrigem Ölstand fahren können ist ja mal ein guter Langzeittest.

    Moin,


    jedes, aber auch wirklich jedes Mal habt Ihr Euch irgend etwas anderes einfallen lassen. Noch nie konnte ich das Tool nutzen ohne wieder irgendwas runterladen, updaten, einstellen zu müssen.

    Zunächst einmal, das letzte Update ist von November 2022, von ständigen Updates kann hier schonmal nicht die Rede sein.


    Zudem steht es Dir frei, eine andere Alternative zu nutzen.

    Du hast bisher absolut 0 zur Community beigetragen, im Gegenteil, alle Deine Beiträge sind Beschwerden.


    Wärst Du informiert gewesen oder hättest Dich hier an Diskussionen beteiligt, wüsstest Du, warum die eine oder andere Regel eingeführt werden musste und würdest nicht so ein Palaber machen.


    Ganz ehrlich, da bekomme ich Zustände.

    Alles umsonst bekommen und dann auch noch meckern.

    Für sowas habe ich absolut kein Verständnis und auch keine Nerven.


    Hab schon mehrmals gespendet und auch am Anfang mitgeholfen. Was soll das mit den ständigen Forenbeiträgen???? Absoluter Blödsinn...So funktioniert freie Community jedenfalls nicht.

    Weder das eine noch das andere.

    Wo hast Du jemals hier geholfen?

    Mit 8 Beiträgen, wo es sich nur um Beschwerden handelt?

    Wen willst Du hier überzeugen?


    Und ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen, aber zwischen den Spenden befindet sich weder Deine Email Adresse, noch ein Hinweis auf Deinen Benutzernamen, Namen, o.ä.


    Wenn es Dir nicht passt, dann brauchst Du meine kostenlose Software auch nicht nutzen.

    Darfst Dich gerne woanders umschauen.

    Mittns

    Danke für die ausführliche Beschreibung! Ich GLAUBE ich habs verstanden...

    Ich werde es mal versuchen so zu reproduzieren. Auf die Art und Weise wie ich kupple, hab ich tatsächlich noch nie geachtet.

    Wenn es so ist, wie ich vermute, sollte beim schnellen kuppeln das Problem nicht auftreten.


    Musst natürlich mehrere Tests machen, um sicherzugehen.

    Bin mal gespannt.


    Das brauche ich mir nicht vorzustellen...
    ist ein :pile_of_poo: Gefühl, wenn Du dich in den fließenden Verkehr einfädeln willst und stellst fest, dass das Kupplungspedal nicht mehr zurück kommt :omg:

    War es eine Vertragswerkstatt?

    Wenn ja, ist es ja noch peinlicher, denn die haben ALLE erforderlichen Dokumente, wo ganz genau drin steht, wie die Arbeitsschritte sind und was zu beachten ist.

    Nur dazu muss man auch gewillt sein und auch lesen können.

    Sollte problemlos funktionieren aber optimalerweise sollte man immer erst die Firmware- und dann das Karten-Update installieren.

    Eine Inkompatibilität ist niemals auszuschließen, gerade bei den vielen, teilweise unerklärlichen Bugs, die immer wieder auftreten und auch zum Bluescreen führen, würde ich nichts riskieren.


    In den Jahren habe ich festgestellt, dass man bei so einem fragilen/unausgereiften System (softwareseitig), wie die des Nac's, immer auf Nummer sichergehen muss.

    Kurz nach dem Tausch von Kupplung und Zweimassenschwung war die Hydraulikleitung vom Kupplungspedal bzw. Kupplungsgeber zur Kupplung defekt.

    Effekt: Kupplungspedal hatte keinerlei Wirkung mehr.


    Ok, unter diesen Umständen, hätte ich eine andere Vermutung.

    Im dem Fall wäre meine Vermutung, dass die Kupplung nicht weit genug auskuppelt, bevor der Schalter im Kupplungspedal dem S&S mitteilt, dass der Motor gestartet wird und dementsprechend der Generator gegen die Kupplung arbeitet.


    Dann könnte es vermutlich an einer schlecht eingestellten Kupplung liegen oder es wurde nicht oder nicht richtig entlüftet.

    Wie verhält sich das Kupplungspedal?

    Hast Du da Spielraum, bevor Du spürbar das Kuppeln merkst?


    Die Kupplung sollte nämlich direkt kommen, sobald Du das Pedal betätigst.



    Ich hätte eine Idee, wie man den Fehler ggf. reproduzieren kann.

    Das System erkennt ja anhand des Kupplungsschalters, ob gekuppelt ist oder nicht und startet dementsprechend den Motor.


    Wenn nun der Schalter durch unsachgemäßen Einbau und/oder Einstellung der Kupplung, die Freigabe gibt, bevor richtig auskuppelt wurde, würde der Generator gegen die Kupplung arbeiten.


    Jetzt könnte man probieren, ob sich was an der Situation ändert, wenn man die Kupplung schnell und langsam betätigt.

    Das System braucht ja wenige ms zum reagieren, demnach müsste beim schnellen Durchtreten des Kupplungspedals, das Start Stop problemlos starten können, sofern richtig ausgekuppelt ist.


    Tritt man das Pedal nun langsam, könnte es sein, dass innerhalb der Zeitspanne, die das System zum reagieren braucht, die Kupplung nicht schnell genug auskuppelt.

    Dann würde der Motor nicht starten können.


    Wenn dem so ist, dann stimmt m.E. nach etwas mit der Einstellung der Kupplung nicht.

    Denn bevor der Kupplungsschalter die Freigabe gibt, muss bereits ausgekuppelt sein.

    Die Kupplung muss also so eingestellt sein, dass es unmöglich ist, die Freigabe zu geben, ohne dass ausgekuppelt wurde.


    Ich hoffe, ich konnte das jetzt verständlich rüberbringen, manchmal schreibe ich auch zu verwirrend. ^^



    Beim ersten Mal konnte gar kein Gang mehr eingelegt werden

    => ADAC hat das Auto zur Werkstatt gebracht, welche auch die Kupplung usw. getauscht hatte.

    Reparatur mit Kabelbinder :see_no_evil_monkey: (Aussage des Werkstattmeisters: Das hält auch so, das Geld für das Ersatzteil kannst Du dir sparen)

    Ohne Worte...

    Such Dir eine andere Werkstatt, denn das da ist m.E. nach einfach nur fahrlässig.

    Stell Dir vor, während der Fahrt fällt die Kupplung aus, wie kommt man auf so eine Idee, sowas mit Kabelbinder zu fixen?

    Und Adblue gefriert erst ab -11°, und mWn gibt es doch eine Vorwärmanlage für den Tank und das Leitungssystem :/

    Demnach dürften kalte Temperaturen keine Rolle spielen, außer das System arbeitet nicht einwandfrei.

    Bei hohen Temperaturschwankungen oder längerer erhöhter Temperatur, kann es auch schon über dem Gefrierpunkt passieren.

    Wenn die Heizung ggf. das Adblue zu hoch erwärmt und dann durch Kälte draußen wieder heruntergekühlt wird, wäre das auch ein Faktor.

    Aber wie das System beheizt wird, hab ich mich bisher nicht mit befasst und ist mir auch nicht wichtig, fahre ja nur wegen der Firma einen Diesel, privat nur Benzin.


    Zusammensetzung und Qualität vom eingekauften Adblue spielen natürlich auch eine Rolle.

    Je reiner der Harnstoff, desto geringer die Gefahr der Kristallbildung.

    Auch zu lange gelagertes Adblue, sowie unpassende Lagerbedingungen, Lichteinwirkungen usw. erhöhen das Risiko der Kristallbildung.

    Adblue ist ja nicht ewig haltbar. ^_^

    Sollte schätzungsweise nach 12 Monaten ab Kauf verbraucht werden, so wird es zumindest empfohlen.


    Würde ich auch davon ausgehen, wobei das Material speziell entwickelt und ausgiebigst getestet wurde.

    Wir sprechen hier vom PSA Konzern.

    Erfahrungen zeigen ja, dass bei denen genauso schlecht entwickelt wird, wie bei den Zulieferern (was da vermutlich auf Kostenreduktion zurückzuführen ist). :D