Hallo Zusammen,
ich möchte mir entsprechendes Zubehör zum Nutzen von Diagbox zulegen:
1) Welches Kabel (Fullchip) muss ich mir zulegen und wo soll ich es am Besten kaufen?
2) Gibt es vorgefertigte Hardwarelösungen/Boards mit Arduino, damit man im Zweifel auch codieren kann, wenn ja, wo kann ich diese käuflich erwerben?
3) Ich suche dazu eine detaillierte Anleitung, ein Video wäre auch gut, damit ich das mit dem Zusammenspiel Arduino-Board und VCI-Stecker verstehe, also einmal zum Anschluss und der Funktionsweise,auch im Zusammenspiel mit der Software.
Mit Computer und Co. kenne ich mich aus, habe früher selber Rechner zusammengebaut, Laptops gewartet und zuletzt u.a. eine Retro-Raspi-Konsole zusammengebaut und konfiguriert.
Das hier keine Softwarelinks verteilt werden, versteht sich von selbst.
Aktuell habe ich einen Vgate vLinker MS OBD Dongle mit einem ELM327-Chipsatz, damit gehen Scans und Co. meines Wissens nur rudimentär beim Peugeot & Co.. Andere KFZ kann man damit gut auslesen und scannen, angeblich je nach gunutzter Software auch codieren.
Vielleicht hat hier auch jemand eine Android-Software-Empfehlung für mich, aktuell nutze ich Car Scanner als Bezahlversion für meinen OBD Dongle.
LG